Leistungshalbleiter sind ein wichtiger Bestandteil der Leistungselektronik. Wenn normale Halbleiterbauelemente durch zu hohe Stromstärken und Spannungen beschädigt oder sogar zerstört werden, kommen Leistungshalbleiter zum Einsatz. Sie werden daher erfolgreich in der Verkehrstechnik, in der Industrie, im Maschinenbau und im Hochspannungs-Gleichstrom-Übertragungs-Bereich eingesetzt.
Wir bieten eine grosse Auswahl an Leistungshalbleitern, um das gesamte Spektrum an Steuerung und Schaltung hoher elektrischer Spannungen und Ströme sicher und funktionsfähig zu unterstützen.

Leistungshalbleiter als Faktor der Energiewende
Leistungshalbleiter in Form von Thyristoren und Transistoren funktionieren vereinfacht gesagt wie Ventile für den Stromfluss. Dank einer Steuerelektrode können sie zwischen einem sperrenden in einen leitenden Zustand umschalten, was innerhalb von Millionstel Sekunden passiert.
Dank dieser Technologie können hohe elektrische Ströme und Spannungen einfach, sicher und energiesparend reguliert werden.
Genau aus diesem Grund sind Leistungshalbleiter ein entscheidender Faktor für die Senkung des Energieverbrauchs, Verbesserung der Energieeffizienz und somit für die angestrebte Energiewende in Europa.