Die Beleuchtung des öffentlichen Raums gehört zu den wichtigsten Aufgaben von Städten und Gemeinden, stellt diese aber zunehmend vor grosse Schwierigkeiten. Denn die global steigenden CO₂-Emissionen und Treibhausgase zählen zu den Haupttreibern des Klimawandels - und ein nicht unerheblicher Teil entfällt auf die öffentliche Beleuchtung. Weltweit sind Millionen Leuchten und Beleuchtungssysteme rund um die Uhr in Betrieb – oft mit veralteter Technik und hohem Energieverbrauch. Damit trägt auch die öffentliche Beleuchtung signifikant zum kommunalen CO₂-Ausstoss bei. Zeit also, zu handeln!

Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, zukunftssichere und bedarfsgerechte Beleuchtungslösungen zu entwickeln, die energie- und kosteneffizient sind und so entscheidend zur Reduktion des CO₂-Fussabdrucks und zum Erreichen kommunaler Klimaziele beitragen.

10. Licht Booklet kostenlos bestellen

Kompaktes, wertvolles Lichtwissen, das als praktisches Nachschlagewerk im Alltag dient

 

Wir feiern bereits das 10. Jubiläum unseres beliebten Licht-Booklets - dieses Jahr in neuem Look. Ob für die Planung oder den Betrieb: Wir haben für euch – in kurzer und knapper Form – Fachwissen, Tipps und Erfahrungen rund um eine energieeffiziente und umweltschonende Beleuchtung zusammengetragen.

Jetzt Licht-Booklet als Printausgabe bestellen

Jetzt E-Mail Adresse eingeben und digitales Booklet bestellen.

 

img

Unsere Einsatzgebiete

Strassen und Wege

Mehr

Sportplätze und Areale

Mehr

Tunnel

Mehr

Öffentlicher Verkehr

Mehr

Wir sind für die Klimaziele Ihrer Gemeinde im Einsatz - Tag für Tag

Sie möchten mehr wissen? Sprechen Sie uns gerne an. Wir unterstützen Sie gerne beim Wechsel auf eine nachhaltige Beleuchtungslösung und dem Erreichen Ihrer kommunalen Klimaziele.

image of Team öffentliche Beleuchtung

Team öffentliche Beleuchtung

Vertrieb Smart City und Licht Kontaktieren

Umweltschonend beleuchten – Das können Sie tun!

Lichtverschmutzung minimieren - der Umwelt zuliebe

Lichtemissionen zählen zu den grössten Nachteilen künstlicher Beleuchtung. Unsere Lichtlösungen minimieren die Lichtverschmutzung durch den Einsatz geeigneter Lichtfarben, optimaler Leuchtenhöhen und Blenden. Darüber hinaus gestalten wir die Beleuchtung ästhetisch ansprechend - ganz auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten.

Nachhaltige Beleuchtungslösungen entdecken

Klimafreundlich Beleuchten mit CO₂-Zertifikat

Mit unseren nachhaltigen Strassenleuchten können Sie einen weiteren wichtigen Beitrag zum Klimaschutz leisten. Erwerben Sie unsere Leuchten direkt mit einem CO₂-Zertifikat von myclimate und übernehmen Sie Verantwortung für alle CO₂-Emissionen. So reduzieren Sie Ihren ökologischen Fussabdruck und tragen aktiv zum Umweltschutz bei.

Klimafreundliche Strassenleuchten entdecken

Es muss nicht immer neu sein! Leuchten umbauen statt ersetzen

Rund 66 % der CO₂-Emissionen entstehen während der Produktion von Leuchtengehäusen. Unser Upcycling-Konzept und unsere zirkulären Lichtlösungen nutzen bestehende Komponenten einfach weiter und rüsten sie mit modernster LED-Technologie und neuen Schnittstellen auf. So nutzen wir die Lebensdauer der alten Lampen bestmöglich aus und wandeln sie in vernetzte (Kreislauf-)Leuchten um.

Kreislaufleuchten entdecken

Intelligente Beleuchtung rechnet sich immer!

Welches Einsparpotenzial bietet meine öffentliche Beleuchtung? Mit dem CO₂-Kalkulator ermitteln Sie schnell und einfach, wie viel Sie durch die Umstellung auf eine nachhaltige Aussenbeleuchtung an CO₂ und Kosten einsparen können.

Einsparpotential jetzt berechnen

Nachhaltigkeit ist nicht nur eine Frage der Hardware. Ein Lichtmanagementsystem ist für einen effizienten Betrieb genauso wichtig wie ein durchdachtes (Kreislauf-)Konzept am Ende der theoretischen Lebensdauer, um möglichst viele Komponenten weiterzuverwenden.

Peter Schwägli, Geschäftsführer Smart City und Licht

Kosteneffizient beleuchten – so gehts!

Gezielt dimmen und bis zu 75% Stromkosten sparen.

So viel Licht wie nötig, so wenig wie möglich - Mit unseren intelligenten und auf Ihre Bedürfnisse abgestimmten Lichtsteuerungen haben Sie die Kontrolle. So können Sie die Beleuchtung ohne grossen Aufwand auf den tatsächlichen Bedarf anpassen und Ihren Energieverbrauch und Ihre Lichtemissionen noch weiter senken, ohne dabei die Sicherheit zu vernachlässigen.

Lichtsteuerungen entdecken

Synergien nutzen und bis zu 90 % Betriebs- und Wartungsaufwand sparen

Der Einsatz von Interact City ermöglicht Ihnen eine umfassende Digitalisierung der Wartung, reduziert Kontrollfahrten und nutzt Synergien durch die Integration mit Drittsystemen wie Inventsys.

Interact City Lichtsteuerung entdecken

Unser Wissen für Ihre Beleuchtung

Unsere Beleuchtungsprojekte

Seminare, Workshops oder Fachmessen - Unser Wissen kompakt für Sie vermittelt