Sportanlage Waldegg: 70% Energieeinsparung mit LED und Steuerung
Die Sportanlage Waldegg in Münchwilen TG wurde komplett auf moderne LED-Beleuchtung umgerüstet. Neu sorgen 46 statt bisher 61 Scheinwerfer auf den Fussball-, Faustball- und Hartplätzen für optimales Licht – energiesparend, intelligent gesteuert und umweltbewusst ausgerichtet.
Besseres Licht mit 25% weniger Scheinwerfern
Dank dem Einsatz von effizienten OptiVision LED-Scheinwerfern der neusten Generation und präziser Ausrichtung konnte die Anzahl Leuchten stark reduziert werden.

Durch die neue Technik und Optimierung in der Planung konnte die Anzahl der Scheinwerfer stark reduziert werden. Neu sind statt 61 gerade mal 46 Strahler im Einsatz – obwohl es sich nach mehr statt weniger Licht anfühlt.
Stromverbrauch um 70% gesenkt – Umwelt geschützt
Die neue Beleuchtung senkt den Stromverbrauch der gesamten Anlage um rund 70 Prozent. Das entspricht einer Einsparung von mehreren tausend Kilowattstunden pro Jahr – bei deutlich verbesserter Lichtqualität. Gleichzeitig werden mit der gezielten Ausrichtung der Scheinwerfer die Lichtemissionen minimiert, zum Schutz der angrenzenden Natur entlang der Murg sowie den Anwohner:innen.
Die Umstellung bringt eine erhebliche Energieeinsparung. Das freut uns als Gemeinde natürlich sehr. Zusätzlich kann mit der neuen Beleuchtung das Streulicht rund um den Platz auf ein Minimum beschränkt werden. So wird die Bevölkerung von Trainings und Spielen in den Abendstunden nicht gestört – und die Natur entlang der Murg geschützt.

Intelligent gesteuert mit Casambi
Die Steuerung der gesamten Sportanlage erfolgt über Casambi und kann sehr intuitiv per Schalter oder via App bedient werden. Je nach Nutzung lässt sich die Beleuchtung unterschiedlich dimmen: Für alle Sportplätze stehen zwei Helligkeitsstufen (Training, Spielbetrieb) zur Verfügung, auf dem Fussballplatz 1 zusätzlich eine dritte Stufe (Spielbetrieb PRO). Das bringt Flexibilität für Vereine, Schule und Veranstaltungen – bei minimalem Energieeinsatz.
Hier erklärt Thomas Neff von Elektro Eigenmann AG, zuständig für die Installation der neuen Beleuchtung, die neue Steuerung, die unkompliziert direkt neben dem Spielfeld bedient werden kann. Schalter drehen – Licht an.


Die neue Beleuchtung kann flexibel und sehr einfach eingestellt werden. So haben die Fussballerinnen und Fussballer immer das optimale Licht auf dem Platz, und die umliegenden Häuser werden nicht von zu viel Licht gestört.

Offizielle Übergabe und Begehung im April 2025
Die Sanierung wurde von der ELEKTRON AG in Zusammenarbeit mit dem lokalen Unternehmen Elektro Eigenmann AG umgesetzt. Anfang April 2025 wurde die Anlage offiziell an die politische Gemeinde und die Schulgemeinde Münchwilen übergeben. Vor Ort zeigte Projektleiter Urs Bommer, ELEKTRON AG, die neuen Scheinwerfer und die Steuerung dem gesamten Projektteam und weihte die Anlage offiziell ein. Herzlichen Dank an alle Beteiligten für ein gelungenes Projekt.