produktbild

Explosionsgeschütze Motoren

Diese speziell konstruierten Elektromotoren sind so gebaut, dass weder heiße Oberflächen noch elektrische Funken in Kontakt mit einer potenziell explosiven Atmosphäre gelangen können. Dafür werden verschiedene technische Schutzmethoden angewendet, die den sicheren Betrieb auch unter kritischen Bedingungen gewährleisten. 

Erklärung der Zonen

Zone 1
Eine explosionsfähige Gasatmosphäre kann gelegentlich im Normalbetrieb auftreten.
Beispiel: Bereiche nahe einer Förderleitung mit leicht flüchtigen Lösemitteln.

Zone 2
Eine explosionsfähige Gasatmosphäre tritt selten und nur kurzzeitig auf.
Beispiel: Bereiche, in denen nur im Störfall Gas austritt.

Zone 21
Eine explosionsfähige Staubatmosphäre kann gelegentlich im Normalbetrieb auftreten.
Beispiel: Bereiche direkt an einer Abfüllanlage für Mehl oder Zucker.

Zone 22
Eine explosionsfähige Staubatmosphäre tritt
selten und nur kurzzeitig auf.
Beispiel: Umgebung einer Verpackungsmaschine, wo nur bei Leckage Staub austritt.

Technische Daten

Leistung 0,06-315 (630) kW
Schutzart IP 55
optional IP 56, IP 65 nach DIN EN 60034-5 (IEC 60034-5) 
Baugrösse 56-355 (450) 
Drehzahlen 3.000, 1.500, 1.000, 750 min⁻¹
polumschaltbare Ausführungen auf Anfrage möglich 
Bauformen IM B3, IM B35, IM B5, IM B14, IM B34 und abgeleitete Bauformen nach EN 60034-7 
Kühlarten nach DIN EN 60034-6 (IEC 60034-6)
eigenbelüftet, IC 411
fremdbelüftet, IC 416
unbelüftet, IC 410 
Kühlmitteltemperatur standardmässig -20 °C bis +40 °C 
produktbild

Arten des Explosionsschutzes

Erhöhte Sicherheit (eb)

Bei Motoren mit Ex-Schutzart eb werden alle Bauteile so konstruiert, dass unter normalen Betriebsbedingungen keine Funken, heißen Oberflächen oder losen Verbindungen entstehen können, die eine explosionsfähige Atmosphäre entzünden könnten. Diese Bauweise eignet sich für den Einsatz in explosionsgefährdeten Bereichen der Zone 1 und bietet ein hohes Maß an Sicherheit bei gleichzeitig zuverlässigem Betrieb.

 

Wirkungsgradklasse:         IE2 oder IE3

  Baugrösse:                         63 - 400

  Leistung:                            0.18 - 300 kW

  Drehzahlen:                       3000, 1500, 1000, 750 min-1

  Bauformen:                        IM B3, IM B35, IM B5, IM B14, IM B34 und abgeleitete Bauformen nach EN 60034-7

Druckfeste Kapselung (db)

Bei der Schutzart db werden alle funken- oder hitzeerzeugenden Teile des Motors in einem druckfesten Gehäuse eingeschlossen. Sollte es im Inneren zu einer Explosion kommen, hält das Gehäuse dem Druck stand und verhindert, dass die Explosion nach außen gelangt und die umgebende explosionsfähige Atmosphäre entzündet. Diese Bauweise ist für den Einsatz in Zone 1 geeignet und bietet einen besonders hohen Schutzgrad in gefährdeten Bereichen.

 

Wirkungsgradklasse:             IE3 oder IE4

  Baugrösse:                           63 - 315

  Leistung:                              0.12 - 315 kW

  Drehzahlen:                         3000, 1500, 1000, 750 min-1

  Bauformen:                          IM B3, IM B35, IM B5, IM B14, IM B34 und abgeleitete Bauformen nach EN 60034-7 

Erhöhte Sicherheit (ec) - ehemals nA

Die Schutzart ec ist für den Einsatz in Zone 2 vorgesehen, also Bereiche, in denen nur selten und kurzzeitig eine explosionsfähige Gasatmosphäre entsteht. Durch spezielle konstruktive Maßnahmen – wie funkenfreie Bauteile, verbesserte Isolation und sichere elektrische Verbindungen – wird im Normalbetrieb eine Zündung zuverlässig verhindert. Damit ist ec eine kosteneffiziente Lösung für weniger kritische Ex-Bereiche.

 

Wirkungsgradklasse:            IE3 oder IE4

  Baugrösse:                          63 - 450

  Leistung:                             0.06 - 710 kW

  Drehzahlen:                        3000, 1500, 1000, 750 min-1

  Bauformen:                         IM B3, IM B35, IM B5, IM B14, IM B34 und abgeleitete Bauformen nach EN 60034-7 

 

Schutz durch Gehäuse (tb)

Bei der Schutzart tb sind alle potenziellen Zündquellen des Motors in einem staubdichten Gehäuse eingeschlossen. Das Gehäuse verhindert, dass explosionsfähiger Staub in das Innere gelangt und dort mit heißen Oberflächen oder Funken in Kontakt kommt. tb ist für den Einsatz in Zone 21 vorgesehen und bietet sicheren Betrieb auch in staubexplosionsgefährdeten Bereichen.

 

Wirkungsgradklasse:            IE3 oder IE4

  Baugrösse:                          63 - 450

  Leistung:                             0.12 - 710 kW

  Drehzahlen:                        3000, 1500, 1000, 750 min-1

  Bauformen:                         IM B3, IM B35, IM B5, IM B14, IM B34 und abgeleitete Bauformen nach EN 60034-7 

Schutz durch Gehäuse (tc)

Die Schutzart tc verhindert durch ein staubdichtes Gehäuse, dass explosionsfähiger Staub ins Innere des Motors eindringt und Zündquellen erreicht. Sie ist für den Einsatz in Zone 22 vorgesehen, wo nur selten und kurzzeitig eine gefährliche Staubatmosphäre auftritt, und bietet eine wirtschaftliche Lösung für weniger kritische Staub-Ex-Bereiche.

 

Wirkungsgradklasse:             IE3 oder IE4

  Baugrösse:                           63 - 450

  Leistung:                              0.12 - 710 kW

  Drehzahlen:                         3000, 1500, 1000, 750 min-1

  Bauformen:                          IM B3, IM B35, IM B5, IM B14, IM B34 und abgeleitete Bauformen nach EN 60034-7

Fragen Sie unseren Experten

image of Nadine Gerber

Nadine Gerber

Junior Produktmanager Antriebe Kontaktieren